• Home
  • Blog
  • Lösungen
    • Netzwerkmonitoring
    • Kerio Connect
  • Photografie
    • Portrait
    • Sportfotografie
    • Blumen & Pflanzen
    • Tierfotografie
    • Speisen
    • Landschaft
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
16. August 2020 von alex

MAILARCHIVIERUNG MIT OPEN SOURCE

MAILARCHIVIERUNG MIT OPEN SOURCE
16. August 2020 von alex

Mailarchivierung empfinden Firmen meist als Gängelung und Zuviel Bürokratie und lästig. Zum anderen blickt kaum ein Unternehmer durch was er hier überhaupt genau machen muss. Es gibt verschiedene Gesetze die E-Mail Archivierung erfordern unter anderem die GoBD.

Wer sich hier Gesetze ignoriert kann bei einer Betriebsprüfung sich einiges an Ärger einhandeln, bis zur Finanzschätzung ist alles möglich. Alle Mails, die ein Geschäft vorbereiten sollen revisionssicher Archiviert werden. Was bedeutet dies, ein Outlook oder IMAP Archiv ist veränderbar und diese darf nicht sein. Jede eingehende Mail und ausgehende Mail muss signiert werden mit einem Zertifikat, bevor Sie weiterverarbeitet wird oder beim Versand zum Kunden geht.
Muss alles Archiviert werden.

Nein Spam, interne Kommunikation oder Nonsens Nachrichten wie „Wie geht es ihnen“ oder Newsletter. Jedoch gestaltet es sich, als schwierig wie man das Sortiert könnte in einem Unternehmen. Ein großes Problem ist natürlich die private E-Mail Nutzung, auch wenn heute dank der Mobilen Geräte und der teilweise gut ausgebauten LTE Umgebungen kaum noch ein Mitarbeiter seinen Firmen Account für private Mails nutzen muss.

In vielen Firmen ist das auch über Arbeitsanweisungen untersagt. Jedoch gibt es in den kleinen Unternehmen noch einen lockeren Umgang damit. Hier liegt das Problem, wenn ein Mitarbeiter private Mails aus tauscht, mit wem auch immer darf der Arbeitgeber nicht in das Postfach schauen und auch keine E-Mail Archivieren mit privatem Inhalt.
Wie lange muss archiviert werden?

Ich, sage da immer 10 Jahre +1, da ja einzelne Rechnungen und Angebote mitten im Jahr geschrieben wurden. Danach können E-Mails gelöscht werden, sinnvoll ist das dies Automatisch passiert. Dies können auch viele Mailarchivierungssysteme. Ein alter Mythos ist das Mail Archivierungssysteme Zertifiziert sein müssen vom Bund oder Finanzamt. Es gibt da nur Leitlinien und auch keine Produkte Empfehlungen.

Ich habe mir einige Mailarchvierungssysteme angesehen und bin auf das Open Source Systeme Mailpiler gestoßen. Maileiter ist Open Source und hat eine übersichtliche Oberfläche. Bietet jedoch alles an, was benötigt wird und ist äußerst flexibel in seinem Nutzen. Mails können importiert werden von IMAP, Pop3, oder aus Archiv Ordnern als eml. Die Mails werden verschlüsselt auf dem Mailpiler Server gespeichert, signiert und mit einer ID versehen. Über die Weboberfläche können die Mails gesucht werden, dazu verwendet Mailpiler die Sphinxsearch.

Unser Mailpiler Setup nutzt als Grundsystem einen Debian Proxmox Server und das Mailpiler System wird virtualisert mit LXC oder KVM.Durch die virtuelle Umgebung ist man langzeit sehr flexibel und kann die Systeme auch sehr einfach Sichern auf ein NAS oder Externe Festplatten. Die PlaNet Fox hat mit Proxmox schon langjährige Erfahrungen im Rechenzentrum und wir sind überzeugt das dieses Setup eine gute Kombination ist.

Links:

Bitcom Merksätze Mail Archivierung

Vorheriger BeitragDatenspeicherlösung Cloud basierend in der PrivatecloudNächster Beitrag ISPCONFIG CONSULTING

Letzte Beiträge

Zabbix Opensource Monitoring5. April 2022
Massen Domains und der Rankingfaktor28. August 2021
ISPCONFIG CONSULTING26. August 2021

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

Zabbix Opensource Monitoring5. April 2022
Massen Domains und der Rankingfaktor28. August 2021
ISPCONFIG CONSULTING26. August 2021

PlaNet Fox
Hauptstrasse 20
85669 Pastetten

E-mail: office[at]planetfox[dot]biz

Tel: +49 08124 9109128

  • Home
  • Blog
  • Lösungen
  • Photografie
  • Kontakt
  • Impressum

Letzte Beiträge

Zabbix Opensource Monitoring5. April 2022
Massen Domains und der Rankingfaktor28. August 2021
ISPCONFIG CONSULTING26. August 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}